Nachricht
  • EU e-Privacy Directive

    This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.

    View e-Privacy Directive Documents

    View GDPR Documents

    You have declined cookies. This decision can be reversed.

Disclaimer

Bei "Links" handelt es sich stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Der Auftraggeber dieser Site hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Er überprüft aber die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben.

Wir bemühen uns sehr, unsere Links aktuell und "sauber" zu halten. Falls Sie dennoch durch unsere Links an unterbrochene Links oder fragwürdige Inhalte geraten, senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht. eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen Dank!

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz

Unter dem Begriff Datenschutz versteht man den Schutz personenbezogener Daten von natürlichen Personen. Betroffene Personen müssen aus diesen personenbezogener Daten bestimmt oder bestimmbar sein.
Im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung werden durch die Gemeindeverwaltung Böhnhusen viele personenbezogene Daten verarbeitet. Die personenbezogenen Daten dürfen nur aufgrund einer Rechtsgrundlage oder durch eine ausdrückliche Einverständniserklärung der Betroffenen verarbeitet werden.

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Websites. Falls Sie über Links von unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

Die Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten der Besucher und Nutzer (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Nutzer") durch die Gemeinde Böhnhusen (nachfolgend „Anbieter") als datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle auf.

Erhebung von Zugriffsdaten
Der Anbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Onlineangebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Onlineangebotes.

Erhebung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von der Gemeinde Böhnhusen nur gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts und nur dann erhoben und genutzt, wenn dies somit gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen. In der Regel ist es für die Nutzer bei der Nutzung des Dienstes erkennbar welche Daten gespeichert werden, so zum Beispiel Name, E-Mailadresse und Nachricht bei der Nutzung eines Formulars.
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Der Anbieter hat organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder der Zugriff unberechtigter Personen verhindert wird.

Die Daten der Nutzer werden nur dann an Dritte weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke behördlicher Aufgaben erforderlich, somit gesetzlich erlaubt ist oder ein Nutzer zuvor eingewilligt hat. Der Nutzer hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Cookies
Der Anbieter setzt im Rahmen seines Onlineangebotes „Cookies" ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer der Nutzer abgelegt werden und Informationen für Anbieter speichern können. Temporäre Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, permanente Cookies bleiben für einen vorgegebenen Zeitraum erhalten und können beim erneuten Aufruf des Onlineangebotes die gespeicherten Informationen zur Verfügung stellen.Cookies werden zum einen eingesetzt um die Nutzung des Dienstes zu erleichtern.
Der Nutzer kann auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Der Anbieter bemüht sich das Onlineangebot so zu gestalten, dass der Einsatz von Cookies nicht notwendig ist. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Anbieter über ihn gespeichert wurden. Kontaktdaten finden sich im Impressum des Anbieters.
Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Änderungen der Datenschutzerklärung
Der Anbieter behält sich vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Wiedergaberechte

Layout der Homepage, verwendete Grafiken sowie einzelne Beiträge dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Alle Rechte sind vorbehalten.

Unterkategorien